top of page

Wissenschaftliche Bewertung

FenKid stützt sich auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und basiert auf pädagogisch erprobten Konzepten. Was davon im Alltag umsetzbar und wichtig ist, haben wir in unserem FenKid-Konzept für Familien und die erzieherische Praxis in Kitas zusammengefasst.

FenKid bezieht wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Bindungsforschung, der Entwicklungspsychologie, der Säuglingsforschung und der Gehirnforschung mit ein und bietet Angebote für die praktische Umsetzung dieser Erkenntnisse im täglichen Umgang mit dem Kind.

 

Das Staatsinstitut für Frühpädagogik (ifp) hat in einer aktuellen wissenschaftlichen Bewertung unser FenKid-Konzept als »präventives Angebot« eingestuft.

 

»Das diesem Ansatz zu Grunde liegende Verständnis von Förderung und Lernen in der frühen Kindheit entspricht den Erkenntnissen der psychologischen Forschung.«
Prof. Dr. Fabienne Becker-Stoll, ifp.

bottom of page